KLICKEN SIE UND ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER, UM 10 % RABATT AUF IHREN ERSTEN EINKAUF ZU ERHALTEN
KLICKEN SIE UND ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER, UM 10 % RABATT AUF IHREN ERSTEN EINKAUF ZU ERHALTEN
Diese Datenschutzrichtlinie enthält die Informationen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern (im Folgenden als „Benutzer“ bezeichnet) regeln, die auf die folgenden Websites zugreifen und diese verwenden, die sich im Besitz von Milor S.p.A. oder ihrer Tochtergesellschaften befinden, insbesondere:
www.bronzallure.it
www.bronzallure.com
www.bronzallure.eu
www.etruscagioielli.com
www.albertm.it
www.duomilor.it
www.milor.com
www.galleria-milano.com
jeweils einzeln als "die Website" bezeichnet) für seine Beratung und für den Kauf von zum Verkauf stehenden Produkten. ("Produkte").
Milor S.p.A. („Der Eigentümer“) ist im Handelsregister der Handelskammer Mailand, C.F. / MwSt.-Nr. 04362490155; Der eingetragene Sitz befindet sich in Via dei Gracchi, 35 20146 Mailand, E-Mail: privacy@milor.com.
Diese Datenschutzrichtlinie ist als integraler und wesentlicher Bestandteil der Nutzungsbedingungen jeder Website und der Cookie-Richtlinie zu betrachten.
Die in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen werden gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets Nr. 30 vom 30. Juni 2003 erweitert. 196 und folgende Mod. - (der „Datenschutzkodex") und Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 („DSGVO") für alle Benutzer, die auf die Website zugreifen und diese nutzen und/oder die Produkte auf der Website kaufen. Diese Richtlinie bezieht sich nur auf die Nutzung der Website und jede andere Website Dritter, obwohl auf die Website in irgendeiner Weise verwiesen wird.
Alle Änderungen treten sofort in Kraft und gelten nur für Benutzer, die die Website nach dem Datum dieser Änderung nutzen. Daher laden wir Sie ein, jedes Mal darauf zu verweisen, wenn Sie unsere Website besuchen, um sich mit der neuesten Version vertraut zu machen, die auf der Website verfügbar ist.
Fassung vom 10. Mai 2018
Die vom Benutzer bei der Registrierung auf der Website oder dem Website-Newsletter und zum Zeitpunkt der Weiterleitung jeder Bestellung eingegebenen Daten werden für die Zwecke verwendet, die eng mit dem zum Zeitpunkt der Datenerfassung angegebenen Zweck und / oder für die verbunden sind Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind. Genauer gesagt zum Versand des Newsletters und/oder zur Ausführung der Bestellanfrage und aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen, wie Zahlung und Lieferung.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können auch vom Datenverantwortlichen und von ihm autorisierten Dritten verwendet werden, um alle buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Kauf der Produkte zu erfüllen und alle Aktivitäten durchzuführen, die eng mit der Verwaltung der Website-Beziehungen verbunden sind und diese vorbereiten. -Kunde.
Insbesondere: Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung, d. h. in Bezug auf Ihr Abonnement der Dienste (insbesondere die Überprüfung der Richtigkeit Ihrer E-Mail), Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen, Buchhaltung, die Fortsetzung der „Kundenbeziehung“. "Mit einem Mitglied und Durchführung von Zufriedenheitsumfragen, Bearbeitung von Beschwerden und Kundendienst, Rückerstattungen, bestimmten Handelsaktionen, Rücksendungen von Bestellungen, Ausübung Ihres Widerrufsrechts, Verwaltung offener Forderungen und Streitigkeiten.
Falls der Benutzer seine Zustimmung gegeben hat, können diese personenbezogenen Daten für andere Zwecke im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten auf der Website verwendet werden:
1. Senden von Werbeaktionen, Angeboten und Vorschlägen zu den zum Verkauf stehenden Produkten;
2. Überprüfung der Benutzerzufriedenheit;
3. Senden von Werbe- und / oder Werbeinformationen in Bezug auf andere Aktivitäten der Website und ihrer Partner;
4. Durchführung von Marktstudien und Post-Sales-Analysen.
5. kommerzielle Angebote in der Nähe Ihres geografischen Standorts vorschlagen, insbesondere im Zusammenhang mit Angeboten, die den Service „Abholung im Geschäft“ beinhalten können;
6. die Verwaltung Ihrer Kommentare auf der Website und/oder auf den von uns veröffentlichten und auf den Internetseiten unserer sozialen Netzwerke gehosteten Internetseiten.
Alle erhobenen Nutzerdaten werden ausschließlich und mit der gebotenen Sachkunde von hierfür eigens beauftragten und speziell geschulten Personen verarbeitet. Die Zwecke der Verarbeitung sind diejenigen, für die die Daten erhoben wurden, hauptsächlich mit elektronischen und IT-Tools.
Die Daten werden auf Computer- und Papierträgern sowie auf allen anderen Trägern gespeichert, die als geeignet erachtet werden und die von den geltenden Vorschriften vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen respektieren. Die Daten werden so gespeichert, dass der Benutzer in der Mindestzeit identifiziert werden kann, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie gesammelt und dann verarbeitet wurden, und in jedem Fall immer unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
Jegliche Schäden, die durch Ursachen verursacht werden, die nicht direkt dem Eigentümer zuzurechnen sind, wie z. B. Unzugänglichkeit der Website oder Viren, beschädigte Dateien, Unterbrechung von Internet- oder Telefonnetzverbindungen oder andere Ursachen, die den oben aufgeführten Fällen ähneln, sind nicht dem Eigentümer zuzurechnen.
Darüber hinaus ist der Benutzer verpflichtet, alle persönlichen Informationen, die eng mit der Website verbunden sind, sorgfältig und verantwortungsbewusst aufzubewahren, wie zum Beispiel die Zugangsdaten für die Website, alle Bestell- und Versandcodes oder andere Daten. Jegliche mögliche Entnahme oder missbräuchliche Verwendung dieser Daten und die sich aus diesen Ereignissen ergebenden Folgen liegen in der vollen Verantwortung des Benutzers.
Die vom Datenverantwortlichen beim Surfen auf der Website angeforderten personenbezogenen Daten können obligatorisch oder optional sein. Das Versäumnis des Benutzers, die obligatorischen Daten anzugeben, führt dazu, dass der Zweck, für den sie angefordert wurden, nicht erfüllt wird. Die Zusammenstellung optionaler Daten liegt hingegen vollständig im Ermessen des Benutzers, der entscheiden kann, ob er diese angeben möchte oder nicht. In diesem Fall hat die Ablehnung keine Konsequenzen für die Ausführung der zum Zeitpunkt der Anfrage angegebenen Zwecke.
Der Benutzer ist auch dafür verantwortlich, diese Daten ständig zu aktualisieren, damit der Eigentümer alle Dienste effektiv und effizient ausführen kann, ohne dass es zu Verzögerungen, Fehlern oder zusätzlichen Kosten kommt, die sich aus der Nichtaktualisierung dieser Daten ergeben.
Insbesondere erfasst der Datenverantwortliche die Daten, die Sie freiwillig angeben, ausgehend von einem Erfassungsformular auf der Website, einschließlich sozio-beruflicher Informationen (z. B. Ihr Profil, Ihr Nachname, traditioneller Name, Namen, Geschlecht, Geburtsdatum , Pate und / oder Lieferadresse, Beruf).
Anlässlich einer Bestellung erheben und verarbeiten unsere Kreditgeber auch personenbezogene Daten zu Ihrem Zahlungsmittel (Kreditkartennummer, Datum und Ende der Gültigkeit der Kreditkarte, visuelles Kryptogramm - da es nicht gespeichert wird usw.) . Wir dürfen unsererseits die Teilnummer Ihrer Kreditkarte bestehend aus den ersten sechs (6) Zahlen und den letzten vier (4) Zahlen und das uns von Ihrer Bank übermittelte Ablaufdatum Ihrer Kreditkarte verarbeiten. Daher lässt diese Zahlungskennung keine Banktransaktionen zu.
Wir erfassen auch Informationen in Bezug auf die durchgeführte Transaktion (Transaktionsnummer, Kaufdetails usw.) oder in Bezug auf die Zahlung von Rechnungen, die von oder über die Website ausgestellt wurden (Zahlungsmethoden, gewährte Rabatte, Quittungen, Salden und Nichtzahlungen oder damit zusammenhängende zu gezeichneten Krediten, Höhe und Dauer etc.).
Der Datenverantwortliche verarbeitet die Daten in Bezug auf die Steuerung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen: gekaufte Produkte und / oder Dienstleistungen, Menge, Betrag, Häufigkeit, Liefer- und / oder Rechnungsadresse (n), Telefonnummer, Sicherheitscode und alle anderen Informationen für die Lieferung relevant (Sendungsverfolgungsnummer, Versandort usw.) Verlauf von Einkäufen und Dienstleistungen, Produktrücksendungen, Korrespondenz und / oder Telefongespräche zwischen Ihnen und unserem Kundendienst usw.
Die Übermittlung der personenbezogenen Daten des Benutzers an Dritte unterliegt der Einhaltung der gesetzlichen Grenzen und der in Punkt 1 erklärten und vorgesehenen Zwecke. Die beteiligten Dritten fallen in die folgenden Kategorien:
1. Verantwortliche für Lager, Verpackung, Versand, Lieferung und Rücknahme der Produkte;
2. die vom Eigentümer ernannten Personen für die administrative, vertragliche, buchhalterische und rechtliche Verwaltung der Aktivitäten der Website;
3. Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und das/die Unternehmen, die mit der Verwaltung von Zahlungen, einschließlich elektronischer Zahlungen, beauftragt sind;
4. die für die Verwaltung und Pflege der Website und all ihrer Funktionen zuständigen Personen;
5. alle anderen Subjekte, denen der Datenverantwortliche die Möglichkeit gegeben hat, auf die Daten zuzugreifen, immer in Übereinstimmung mit den gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Bestimmungen.
6. verbundene, verbundene und mit unserem Unternehmen verbundene Büros,
Schließlich dürfen die personenbezogenen Daten des Benutzers nur mit ausdrücklicher und freiwilliger Zustimmung des Benutzers für Wettbewerbe und / oder die Teilnahme an Preisen, für die Zusendung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaterial in Bezug auf die Website und die Partner des Eigentümers verwendet werden.
In den Fällen, in denen die Verarbeitung von Daten die ausdrückliche und freiwillige Zustimmung des Benutzers vorsieht, werden diese auf spezifische Weise unter Angabe der einzelnen verfolgten Zwecke erhoben. Es wird darauf hingewiesen, dass Artikel 6 der DSGVO Fälle vorsieht, in denen die Verarbeitung von Daten nicht der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers bedarf, beispielsweise zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Benutzer.
Der Nutzer hat das Recht, gemäß Art. 12 ff. DSGVO jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein ihn betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Insbesondere in Übereinstimmung mit der Verordnung über personenbezogene Daten profitieren Sie von den folgenden spezifischen Rechten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
b. Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
c. Widerruf (Art. 17 DSGVO),
d. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Und. Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
f. Widerspruch (Art. 21 und 22 DSGVO)
g. Post-Mortem-Richtlinien (Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten);
Sie haben die Möglichkeit, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten verarbeitet oder nicht verarbeitet werden und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten und folgende Informationen zu erhalten:
1. die Zwecke der Verarbeitung;
2. die Kategorien von Daten;
3. die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden oder werden;
4. falls möglich die geplante Dauer der Datenaufbewahrung oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Bestimmung der Dauer;
5. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung von Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
6. wenn die Daten nicht von Ihnen erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über ihre Quelle;
7. Wenn Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden, haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit dieser Übermittlung unterrichtet zu werden.
Sie haben die Möglichkeit, vom Datenverantwortlichen so schnell wie möglich die Berichtigung der Sie betreffenden und unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen, auch wenn eine ergänzende Erklärung erforderlich ist.
Sie haben die Möglichkeit, vom Datenverantwortlichen die schnellstmögliche Löschung der Sie betreffenden Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
zu. die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig vom Datenverantwortlichen verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich,
b. Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten widerrufen und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
c. unter den nachstehenden Voraussetzungen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen
d. es gibt keinen legitimen zwingenden Grund für die Verarbeitung;
Und. die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
f. die Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
g. Die Daten wurden von einem Kind bereitgestellt.
Sie haben die Möglichkeit, vom Datenverantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
zu. Der Datenverantwortliche überprüft die Richtigkeit der Daten, nachdem Sie die Richtigkeit der Daten angefochten haben.
b. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie sich der Löschung der Daten widersetzen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen;
c. der Datenverantwortliche benötigt die Daten für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr, sie sind jedoch weiterhin für die Feststellung, Ausübung und / oder Verteidigung von Rechten vor Gericht erforderlich;
d. Sie haben der Verarbeitung unter den unten aufgeführten Bedingungen widersprochen und der Datenverantwortliche prüft, ob die verfolgten berechtigten Gründe Vorrang vor den angegebenen Gründen haben.
Sie haben die Möglichkeit, vom Datenverantwortlichen die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das derzeit verwendet wird und auf einem Gerät lesbar ist, wenn:
1. Die Datenverarbeitung basiert auf einer Einwilligung und/oder auf einem Vertrag, z
2. Die Verarbeitung wird mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt.
Wenn Sie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben, haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Daten direkt vom Datenverantwortlichen an einen Datenverarbeiter übermittelt werden, den Sie benennen können, sofern dies technisch möglich ist.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit einer Verarbeitung der Sie betreffenden Daten, die auf Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen erfolgt, zu widersprechen. In diesem Fall wird dieser die Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, er weist dies nach dass berechtigte Gründe vorliegen und zwingend für die Verarbeitung erforderlich sind, die Ihre Interessen sowie Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen, oder dass sie zum Zweck der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten vor Gericht aufbewahrt werden können.
Wenn die Daten zu Werbezwecken verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung dieser Daten jederzeit widersprechen.
Schließlich hat der Nutzer das Recht, aus legitimen Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind, sowie gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten für die Zweck der Zusendung von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation.
Um die Rechte auszuüben, kann sich der Benutzer an die folgenden Adressen wenden: Tony S.r.l. - Via Carducci 32, 2012 Mailand - E-Mail: privacy@milor.it
Der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten der Benutzer, die die Website nutzen, ist Milor S.p.A. - Via dei Gracchi 35, 20146 Mailand. Für die Ausübung seiner Rechte und für weitere Informationen zur Datenverarbeitung kann sich der Benutzer unter den folgenden Adressen an den Datenverantwortlichen wenden: Milor S.p.A. - Via dei Gracchi 35, 20146 Mailand - E-Mail: privacy@milor.it.
Ihre personenbezogenen Daten werden aktiv für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab Ihrer letzten Aktivität auf der Website oder auf einem elektronischen Kommunikationsmedium (insbesondere einer E-Mail-Nachricht) oder, nach Ablauf dieser Frist, Ihrem Profil gespeichert gilt als "inaktiv" und wird automatisch deaktiviert. Es liegt daher an Ihnen, für jede neue Bestellung eine neue zu erstellen.
Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Bestellung werden für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab einer Bestellung aufbewahrt. Sie bleiben für Sie und uns zugänglich, insbesondere nachdem Ihr Konto erstellt wurde, damit Sie und wir einen vollständigen Verlauf Ihrer Bestellungen haben können. Wir können sie jederzeit auf einfache Anfrage von Ihnen kündigen.
Am Ende der oben genannten Fristen und gegebenenfalls ab Ihrem Löschungsantrag können Ihre personenbezogenen Daten jedoch einer Zwischenarchivierung unterliegen, um unseren gesetzlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Die Website ist in sozialen Netzwerken präsent. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten beim Surfen in diesen sozialen Netzwerken finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
Um uns die Registrierung oder Verbindung zu unserer Website zu erleichtern, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, sich über ein soziales Netzwerk auf unserer Website anzumelden. Klicken Sie einfach auf die entsprechende Schaltfläche, um Ihr Registrierungsformular auf der Website basierend auf den Informationen, die Sie dem sozialen Netzwerk bereits bereitgestellt haben, automatisch vorab auszufüllen. Wir unsererseits und als Empfänger können Informationen sammeln, wenn Sie die Seiten unserer sozialen Netzwerke durchsuchen oder deren Authentifizierungsfunktionen verwenden.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind die Dienste der Website für die breite Öffentlichkeit bestimmt. Wir erkennen eine besondere Verpflichtung an, personenbezogene Daten von Jungen zu schützen. Damit sich Kinder unter 16 Jahren bei einem Dienst registrieren können, verlangen wir daher, dass das Kind die E-Mail-Adresse oder andere Kontaktinformationen eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten angibt, der vom Datenverantwortlichen kontaktiert wird ihn informieren, die Registrierung seines/ihres Kindes zu bestätigen, zu ändern oder abzulehnen Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit einen schriftlichen Nachweis der Genehmigung der Eltern oder des Erziehungsberechtigten zu verlangen. Solange der Elternteil oder Erziehungsberechtigte nicht gemäß den Anweisungen des Verantwortlichen auf die E-Mail des Verantwortlichen antwortet, kann die Nutzung der Dienste durch das Kind eingeschränkt sein.
Die Verwendung von Cookies von Drittanbietern (vorübergehend und dauerhaft) durch die Website erfolgt ausschließlich anonym und dient ausschließlich dazu, dem Eigentümer die Nutzung von Webanalysediensten zu ermöglichen, die von Drittanbietern bereitgestellt werden. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, anonym Informationen auf den besuchten Seiten der Website zu sammeln und aufzuzeichnen, ermöglichen jedoch keine Identifizierung des Besuchers und werden in keiner Weise mit anderen Informationen kombiniert. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Nutzung der Websites durch Benutzer zu verfolgen und zu untersuchen, Statistiken auf der Grundlage anonym gesammelter Informationen und durch die Verwendung von Daten in aggregierter Form zu erstellen.
Insbesondere werden die Benutzer darüber informiert, dass der Webanalysedienst, der vom Eigentümer verwendete Cookies freigibt, „Google Analytics“ ist, wie unten beschrieben. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“), der „Cookies“ verwendet, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, um eine Analyse der Benutzung der besuchten Website durch die Benutzer zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der durch den Benutzer besuchten Website (einschließlich der IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Googles Servern in den USA gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adressen der Nutzer nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Der Benutzer kann die Verwendung von Cookies jederzeit ablehnen, indem er die entsprechende Einstellung in seinem Browser auswählt.
Durch die Nutzung dieser Website stimmt der Benutzer der Verarbeitung seiner Daten durch Google in der oben angegebenen Weise und zu den oben angegebenen Zwecken zu. Um die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens Google in Bezug auf den Dienst Google Analytics einzusehen, besuchen Sie bitte die Website http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html.
Der Ethikkodex stellt den Ausweis einer Organisation dar; Es drückt die Verhaltensrichtlinien aus, die das Verhalten seiner Mitglieder anregen müssen, und ist das wichtigste Mittel zur Verbreitung der Ethikkultur im Unternehmen. Die Verbreitung des Ethikkodex hat in den letzten Jahren zugenommen, auch aufgrund spezifischer gesetzlicher Bestimmungen, die insbesondere auf internationaler Ebene Unternehmen und andere Organisationen dazu veranlasst haben, ihn zu übernehmen.
Als Folge der Globalisierung der Märkte besteht die konkrete Notwendigkeit, ethische und soziale Regeln in Wirtschaftsmodellen einzuführen und zu verdeutlichen, die eine Koexistenz von Gewinn- und Wertschöpfungszielen mit der Einhaltung von Anforderungen und Interessen der an der Geschäftstätigkeit beteiligten Subjekte ermöglichen, nicht nur in nationalen und internationalen Beziehungen, aber auch im Unternehmensbereich (entweder weil die berechtigten Erwartungen und Interessen der verschiedenen Beteiligten - Aktionäre, Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Geschäftspartner usw. - auch gegensätzlich sein können weil in einigen Fällen die Gefahr besteht, dass die tatsächlichen Verhaltensweisen überhaupt nicht den proklamierten Grundsätzen entsprechen).
Aus italienischer Sicht wird die Bedeutung eines Instruments wie des Ethikkodex unter anderem durch die Bestimmung einer spezifischen Haftung von Unternehmen als Folge der Begehung von Straftaten gemäß Gesetzesdekret Nr. 8. Juni 2001 betont 231.
In diesem Zusammenhang haben sich die zur Milor-Gruppe (die „Gruppe“) gehörenden Unternehmen seit jeher der Anwendung strenger Grundsätze verpflichtet, die bei der Durchführung der verschiedenen Aktivitäten eingehalten werden, und zeichnen sich seit jeher durch Ernsthaftigkeit, Zuverlässigkeit und Professionalität der Arbeit aus ihres Managements, ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiter, um im Laufe der Jahre einen konsolidierten Ruf zu erwerben, der auch auf internationaler Ebene geschätzt wird.
Um die Ziele der kontinuierlichen Verbesserung zu verfolgen, hat Milor es für angemessen erachtet, diesen Ethikkodex zu verabschieden und herauszugeben, der die im Laufe der Jahre verfolgten Unternehmensgrundsätze und -werte darlegt und Verhaltensregeln hervorhebt, deren Einhaltung - durch alle, die , in welcher Eigenschaft auch immer, im Namen und im Auftrag der Unternehmen der Gruppe tätig sind - es ist von wesentlicher Bedeutung, das ordnungsgemäße Funktionieren, die Zuverlässigkeit der Unternehmensprozesse und das Image der Gruppe selbst zu erhalten und zu verbessern.
Die Tätigkeiten und das Verhalten aller Empfänger dieses Ethikkodex müssen sich an diesen Grundsätzen und Regeln orientieren, sowohl in internen beruflichen Beziehungen als auch in Beziehungen mit Subjekten außerhalb der Gruppe.
Die Gruppe erkennt die Bedeutung ethischer und sozialer Verantwortung bei der Führung von Geschäften und Unternehmensaktivitäten an und verpflichtet sich, die legitimen Interessen von Aktionären, Direktoren, Mitarbeitern, Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern zu respektieren.
Die Unternehmen der Gruppe verpflichten sich daher:
- Wahrung der Übereinstimmung mit den stets angenommenen Richtlinien in Bezug auf Fairness, Transparenz, Vertrauen und Zusammenarbeit bei der Führung von Geschäften;
- eine aktive Rolle in Bezug auf den Markt, die wirtschaftliche Entwicklung und den technologischen Fortschritt der Sektoren, in denen sie tätig ist, zu behalten;
- aus wirtschaftlicher, finanzieller und sozialer Sicht einen soliden und nachhaltigen Wert verfolgen, der auf dem Vertrauen der Kunden, der Motivation der Mitarbeiter und einer verantwortungsvollen und konstruktiven Beziehung zum Gebiet aufbaut;
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualität der dem Kunden angebotenen Produkte und Dienstleistungen, Erhöhung der Zufriedenheit des letzteren durch effektiven und fairen Wettbewerb auf dem Markt unter vollständiger und absoluter Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften in den Ländern, in denen er tätig ist;
- Sensibilisierung und Einbeziehung der Lieferanten in eine proaktive Rolle, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften bei der Lieferung von Waren und Dienstleistungen sowie in Bezug auf Transparenz und trägt unter anderem zur spontanen Einhaltung durch jeden Mitarbeiter und Mitarbeiter bei.
- Die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zu fördern und sie zu einem Zugehörigkeitsgefühl und der Suche nach kontinuierlicher Verbesserung der Effizienz und Effektivität zu motivieren, um die geschäftliche und persönliche Zufriedenheit und das Wohlbefinden zu steigern.
Gleichzeitig verlangt er von allen Mitarbeitern der Konzerngesellschaften und allen, die bei der Ausübung der Geschäftstätigkeit zusammenarbeiten, die Unternehmensregeln und die in diesem Ethikkodex festgelegten Bestimmungen einzuhalten.
Tatsächlich kann das Erreichen dieser Ziele nur durch die ständige und aktive Beteiligung aller an den Geschäftsaktivitäten der Unternehmen der Gruppe beteiligten Subjekte und das volle Bewusstsein seitens derselben, dass diese Ziele sein müssen, erfolgen in Übereinstimmung mit diesen Werten erreicht werden, Referenzen und Verhaltensregeln, die durch diesen Ethikkodex explizit gemacht werden.
Die in diesem Ethikkodex enthaltenen Regeln und Verhaltensgrundsätze für die Führung von Geschäften und zwischenmenschlichen Beziehungen dürfen dem Empfänger dieses Dokuments daher nicht als „diskontiert“ erscheinen, sondern als Instrument zur Reflexion über die genannten Werte: a Die persönliche Einhaltung dieser Werte trägt unter anderem zum spontanen Respekt seitens jedes Mitarbeiters und Mitarbeiters bei.
Die im Ethikkodex festgelegten Richtwerte und Verhaltensregeln sind für alle Konzerngesellschaften, für deren Direktoren, Mitarbeiter und Dritte, die in irgendeiner Eigenschaft im Interesse des Konzerns handeln, verbindlich; Letztere umfassen Agenten, technische Unterstützung, Lieferanten, Distributoren, Entwickler, Berater und Mitarbeiter im Allgemeinen (im Folgenden „Mitarbeiter“). Insbesondere müssen sich die Direktoren von diesen Werten und Verhaltensregeln inspirieren lassen, wenn sie die Ziele der Unternehmen in den Unternehmen der Gruppe festlegen, Investitionen vorschlagen und Projekte durchführen, sowie bei allen Entscheidungen oder Handlungen, die damit zusammenhängen an die Geschäftsführung der Unternehmen.
Mitarbeiter mit Führungsqualifikation müssen sich bei der Umsetzung der Führungstätigkeit der Konzerngesellschaften von den gleichen Werten und Verhaltensregeln sowohl innerhalb der Gruppe inspirieren lassen, um so den Zusammenhalt und den Geist der gegenseitigen Zusammenarbeit zu stärken, als auch gegenüber Dritten, die kommen in Kontakt mit der Gruppe selbst.
Alle Mitarbeiter müssen bei der Ausübung ihrer Funktionen und Verantwortlichkeiten die im Ethikkodex enthaltenen Grundsätze und Verhaltensregeln sowie die Verfahren, Vorschriften und Richtlinien des Unternehmens einhalten.
Alle Mitarbeiter sind außerdem aufgefordert, die Einhaltung der in diesem Ethikkodex enthaltenen Grundsätze und Regeln auch durch unabhängige externe Mitarbeiter zu fordern, die in irgendeiner Funktion im Interesse der Gruppe tätig sind. Sie verpflichten sich, die Mitarbeiter auf den Inhalt dieses Ethikkodex aufmerksam zu machen und sie anzuweisen, die darin enthaltenen Regeln einzuhalten.
Gruppenmitarbeiter müssen ihr Verhalten an die Bestimmungen des Kodex, an die Verfahren und Vorschriften des Unternehmens anpassen.
Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Die Unternehmen der Gruppe erkennen die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften in allen Ländern, in denen sie tätig sind, als wesentlichen Grundsatz an. Die Direktoren, Mitarbeiter und Mitarbeiter, die in verschiedenen Funktionen an den Geschäftsaktivitäten der Gruppe beteiligt sind, sind daher verpflichtet, ihre Aktivitäten in einem Kontext maximaler Transparenz und unter vollständiger Einhaltung der am Ort und zur Zeit geltenden Gesetze und Vorschriften durchzuführen die sie betreiben. Sie verpflichten sich daher, die für ihr Geschäft geltenden Vorschriften und die sich aus deren Verletzung ergebenden Verantwortlichkeiten bestmöglich zu kennen. Die Verfolgung der Interessen des Konzerns kann in keinem Fall eine Handlung rechtfertigen, die nicht den Gesetzen und Vorschriften entspricht.
Integrität
Moralische Integrität ist eine ständige Pflicht aller, die im Namen und / oder Auftrag der Unternehmen der Gruppe arbeiten. Alle Empfänger dieses Ethikkodex sind verpflichtet, die Ziele ehrlich, fair und verantwortungsbewusst zu verfolgen und ein Verhalten zu pflegen, das auf der Einhaltung von Regeln, Gesetzen und Berufsethik basiert.
Transparenz und Vollständigkeit der Informationen
Die Unternehmen der Gruppe fördern Transparenz in der Kommunikation, in formellen Vereinbarungen und in den Kriterien, die dem befolgten Verhalten zugrunde liegen, um den beteiligten Parteien autonome und informierte Entscheidungen zu ermöglichen. Alle Empfänger dieses Ethikkodex sind verpflichtet, die Grundsätze der Wahrhaftigkeit, Korrektheit, Vollständigkeit, Genauigkeit und Transparenz von Informationen einzuhalten und das Bild des Konzerns in allen seinen internen und externen Beziehungen klar und gewissenhaft zu kommunizieren.
Wert der Person
Die Unternehmen der Gruppe fördern den Respekt vor der körperlichen, moralischen und kulturellen Integrität der Person; Sie garantieren Arbeitsbedingungen, die die Würde des Einzelnen respektieren, und ein sicheres Arbeitsumfeld. Alle Adressaten dieses Ethikkodex sind aufgefordert, das Zuhören und den Dialog als Hebel zur Verbesserung und als ständigen Ansporn für die Suche nach den vorgeschlagenen Lösungen nicht nur in den Beziehungen zu Kunden, sondern auch in den Beziehungen zu ihren Mitarbeitern und Kollegen unter Achtung der Professionalität zu fördern und Kompetenz jedes einzelnen.
Gerechtigkeit und Chancengleichheit
Die Unternehmen der Gruppe verpflichten sich, jegliche Diskriminierung im persönlichen Verhalten zu vermeiden und Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Alter, Rasse, Religion, politische oder gewerkschaftliche Zugehörigkeit, Sprache oder unterschiedliche Fähigkeiten zu respektieren. Alle Adressaten dieses Ethikkodex sind aufgefordert, unter Berücksichtigung der konkreten Umstände zu handeln; keine diskriminierenden und opportunistischen Verhaltensweisen annehmen, sondern dabei helfen, das Potenzial eines jeden hervorzuheben.
Richtigkeit
Bei der Ausübung jeglicher Tätigkeit müssen Situationen vermieden werden, in denen die an den Transaktionen beteiligten Personen in Interessenkonflikten stehen oder auch nur den Anschein erwecken könnten.
Beziehungen zu Kontrollstellen
Die Beziehungen zu den Kontrollstellen sind von den Grundsätzen der Transparenz, Vollständigkeit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit der Informationen geprägt.
Die Informationen, die nach geltendem Recht den Kontrollstellen mitgeteilt werden müssen, dürfen nicht vorenthalten oder verfälscht werden.
Vertraulichkeit
Milor gewährleistet die Vertraulichkeit der in seinem Besitz befindlichen Informationen und sieht davon ab, nach vertraulichen Daten zu suchen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche und informierte Genehmigung gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vor. Die Mitarbeiter der Gruppe sind verpflichtet, vertrauliche Informationen nicht für Zwecke zu verwenden, die nicht mit der Erfüllung ihrer beruflichen Pflichten zusammenhängen.
Marktfreiheit
Milor richtet ihre Geschäfte an der Wahrung der Grundsätze des Wettbewerbs und der Marktfreiheit aus und richtet, vereinbar mit der Geschäftsführungsautonomie der einzelnen Tochtergesellschaften, die Geschäfte der Gruppe nach diesen Grundsätzen aus.
Der Ethikkodex von Milor richtet sich an alle Konzernunternehmen, ihre Direktoren, Mitarbeiter und Mitarbeiter, unabhängig von den spezifischen produktiven und / oder kommerziellen organisatorischen Realitäten und expliziten Verhaltensregeln, zu deren Einhaltung er alle Empfänger auffordert . Die Direktoren, Manager, Mitarbeiter und Mitarbeiter, die in irgendeiner Funktion vertragliche Beziehungen mit der Gruppe haben, sind verpflichtet, diese Grundsätze im Rahmen ihrer Funktionen und Verantwortlichkeiten zu beachten und durchzusetzen sowie bei der Vorbereitung angemessener Verfahren zum Schutz zusammenzuarbeiten die Interessen der Gruppe.
In Übereinstimmung mit den oben genannten Werten erkennt die Gruppe Humanressourcen als unverzichtbares Element für den erfolgreichen Wettbewerb auf dem Markt und für das Erreichen der Unternehmensziele sowie die Bedeutung des Aufbaus von Beziehungen zu ihnen an, die auf Loyalität und gegenseitigem Vertrauen basieren.
Die Unternehmen der Gruppe müssen sicherstellen, dass die Auswahl, Einstufung und der Karriereweg des Unternehmenspersonals sowie die Auswahl von Mitarbeitern und Mitarbeitern in verschiedenen Funktionen ausschließlich und ohne Diskriminierung auf objektiven Erwägungen der beruflichen und persönlichen Eigenschaften beruhen, die für die erforderlich sind Ausführung der auszuführenden Arbeiten und die dabei nachgewiesenen Fähigkeiten. Die Unternehmen der Gruppe müssen jegliches diskriminierende Verhalten beim Zugang zur Arbeit, bei der Zuordnung von Qualifikationen und Aufgaben, beim beruflichen Aufstieg oder bei der Stellenbesetzung ablehnen.
Ressourcenauswahl und -verwaltung
In Anbetracht dessen müssen die Unternehmensrichtlinien für die Auswahl, Vergütung und Schulung von Mitarbeitern und Mitarbeitern auf Kriterien der Professionalität, Seriosität, Kompetenz und Leistung basieren. Insbesondere müssen die verantwortlichen Funktionen sicherstellen, dass:
- die eingeworbenen Ressourcen den für die Unternehmensbedürfnisse tatsächlich notwendigen Profilen entsprechen, unter Vermeidung von Bevorzugungen und Erleichterungen jeglicher Art unter Wahrung der Chancengleichheit und ohne Diskriminierung der Privatsphäre und der Meinung von Kandidaten;
- Mitarbeiter und faires und konsistentes Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Missbrauch und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, politischer Zugehörigkeit und Verhinderung von Bevorzugung, Gewerkschaft, Sprache, Alter oder unterschiedlichen Fähigkeiten werden aufrechterhalten;
- Gleichbehandlung und Chancengleichheit bei der Zuweisung von Rollen oder Aufgaben gewährleistet sind, wobei die Mobilität zu verschiedenen Stellen als Element zur Förderung der beruflichen Weiterentwicklung betrachtet wird.
Professionelle Entwicklung und Schulung von Ressourcen
Die Unternehmen der Gruppe verpflichten sich, zur Ausbildung und beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiter beizutragen, indem sie ihnen regelmäßig Möglichkeiten zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Information über ihre jeweiligen Arbeitserfahrungen sowie für andere Schulungsmaßnahmen anbieten, um dies zu fördern Wachstum zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre fachliche Kompetenz innerhalb des Konzerns weiterzuentwickeln.
Aus diesem Grund müssen die Führungskräfte und Abteilungsleiter der Verbesserung und Steigerung der Professionalität ihrer Kollegen und Mitarbeiter größte Aufmerksamkeit widmen, indem sie die Bedingungen für die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und die Verwirklichung ihres Potenzials schaffen. Die verantwortlichen Funktionen müssen insbesondere sicherstellen, dass:
- die Bedingungen, die zur Entwicklung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talente jedes Einzelnen erforderlich sind, in Übereinstimmung mit der Unternehmenspolitik der Chancengleichheit aufrechterhalten werden;
- Systeme zur Bewertung von Verhalten, Fähigkeiten, Kenntnissen und Potenzialen werden nach Kriterien der Transparenz und Meritokratie gepflegt;
- die Möglichkeit, die eigene Individualität in der Arbeit zum Ausdruck zu bringen, wird anerkannt, wobei die Vielfalt und Besonderheit jedes Einzelnen als wesentlicher Beitrag zum Wachstum der Gruppe geschätzt wird;
- die Bedingungen aufrechterhalten werden, die es jedem ermöglichen, seine Rolle bestmöglich zu erfüllen, indem die ständige Verbesserung des Kompetenzniveaus gefördert und die Fähigkeit entwickelt wird, als Team zu arbeiten, um zum Erreichen der Unternehmensziele beizutragen;
- bei der Definition von Ausbildungskursen wird eine auch auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete Ausbildung vorgeschlagen, evaluiert und weiterentwickelt.
Arbeitsumgebung
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiter müssen unter strikter Einhaltung der in diesem Ethikkodex dargelegten Grundsätze und im Rahmen eines Klimas behandelt werden, das die Kommunikation und Zusammenarbeit untereinander sowie mit Vorgesetzten und Untergebenen so weit wie möglich begünstigt, im Hinblick auf a gemeinsames und gemeinsames Ziel des Wachstums und der Festigung des Zugehörigkeitsgefühls zur Gruppe. Insbesondere das Top-Management, Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiter, die in verschiedenen Funktionen im Auftrag und / oder im Namen der Unternehmen der Gruppe arbeiten, müssen:
- ihre zwischenmenschlichen und beruflichen Beziehungen auf Kriterien und Verhaltensweisen von Korrektheit, Loyalität und gegenseitigem Respekt gründen;
- den Respekt vor der Persönlichkeit jedes Kollegen und Mitarbeiters als grundlegendes Element für die Entwicklung eines Arbeitsumfelds fördern und unterstützen, das von gegenseitigem Vertrauen und dem Beitrag jedes Einzelnen geprägt ist;
- verpflichten sich, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen, die in irgendeiner Funktion mit den Unternehmen der Gruppe zu tun haben, Bedingungen garantiert, die die persönliche Würde respektieren und in denen die Eigenschaften von Personen nicht zu Diskriminierung oder Konditionierung führen können;
- darauf abzielen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das stets anregend und bereichernd ist und somit die Entfaltung des Potenzials aller begünstigt.
Größtmögliche Rechnungslegungstransparenz jeder Gesellschaft des Konzerns ist zu jeder Zeit und unter allen Umständen eine vorrangige Forderung des Konzerns selbst. Die Beschaffung und Auszahlung von Finanzmitteln sowie deren Verwaltung und Kontrolle müssen stets den Genehmigungs- und Genehmigungsverfahren des Konzerns entsprechen.
Die Direktoren, Mitarbeiter, Mitarbeiter und alle Personen, die in irgendeiner Funktion Beziehungen zur Gruppe haben, müssen sich bei allen Aktivitäten zur Erstellung des Jahresabschlusses und anderer Unternehmenskommunikation streng korrekt, transparent und kooperativ in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Unternehmensverfahren verhalten. Insbesondere ist Folgendes zwingend erforderlich:
- Jeder ist verpflichtet, die vorgesehenen Verfahren strikt einzuhalten und größtmögliche Mitarbeit zu leisten, damit die Management-Fakten korrekt und zeitnah in den Unternehmensabschlüssen dargestellt werden;
- Jeder muss im Rahmen seiner jeweiligen Zuständigkeiten und Funktionen die strengsten Grundsätze der Transparenz, Korrektheit und Wahrhaftigkeit bei der Erstellung von Dokumenten und Buchhaltungsdaten sowie bei jeder Registrierung im Zusammenhang mit der Verwaltung einhalten;
- im Fall von wirtschaftlichen und Eigenkapitalelementen, die auf Bewertungen basieren, muss die entsprechende Aufzeichnung erfolgen, indem in der entsprechenden Dokumentation die Kriterien, die die Bestimmung des Wertes des Vermögenswerts geleitet haben, klar dargelegt werden;
- die Unterlagen zu jedem Rechnungslegungsvorgang müssen angemessen, wahrheitsgemäß, klar und vollständig sein; müssen in den Aufzeichnungen aufbewahrt werden, um jederzeit die Kontrolle über die Merkmale des Vorgangs, die Gründe und die genaue Identifizierung dessen zu ermöglichen, wer in den verschiedenen Phasen den Vorgang genehmigt, durchgeführt, aufgezeichnet und überprüft hat Betrieb selbst. Kompetenzen müssen innerhalb der Organisation klar definiert und bekannt sein;
- der entsprechende Buchhaltungseintrag muss klar, vollständig und wahrheitsgetreu wiedergeben, was in den Begleitunterlagen beschrieben ist;
- Die Begleitdokumentation muss leicht verfügbar sein und nach geeigneten Kriterien abgelegt werden, die eine leichte Einsichtnahme durch interne und externe Kontrollberechtigte ermöglichen.
Korrektheit der Finanzströme
Alle Vorgänge, die auch nur die geringste Möglichkeit einer Beteiligung des Unternehmens am Erhalt von gestohlenen Waren, Geldwäsche, Verwendung von Waren oder Geld illegaler Herkunft beinhalten, sind strengstens untersagt. Die Finanzströme müssen verwaltet werden, indem eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Vorgänge sichergestellt wird, eine angemessene Dokumentation geführt wird und dies immer im Rahmen der jeweils zugewiesenen Verantwortlichkeiten. Dazu sind folgende Grundsätze zur Dokumentation und Aufbewahrung von Aufzeichnungen einzuhalten:
- Alle Zahlungen und sonstigen Überweisungen, die von oder zugunsten des Unternehmens getätigt werden, müssen genau und vollständig in den Buchhaltungssystemen des Unternehmens erfasst werden;
-. Alle Zahlungen dürfen nur an Subjekte und für Aktivitäten geleistet werden, die vertraglich formalisiert und / oder vom Unternehmen genehmigt wurden.
Das Unternehmen führt die erforderlichen Kontrollen durch, um die Echtheit der im Rahmen der Unternehmenstätigkeit gesammelten und verwendeten Barmittel zu überprüfen. Die Empfänger müssen bei der Bargeldverwaltung äußerste Sorgfalt und Aufmerksamkeit walten lassen, um sicherzustellen, dass kein Falschgeld eingezogen oder ausgegeben wird. Das Unternehmen verpflichtet sich, sicherzustellen, dass das für die Herstellung seiner Schmuckstücke verwendete Gold nicht aus geografischen Gebieten der Welt stammt, die in Kriegskonflikte verwickelt sind, die durch wirtschaftliche Interessen zur Kontrolle der Gewinnung von Edelmetallen verursacht wurden. Es bestätigt auch, dass es sich für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Gold einsetzt.
Zu diesem Zweck verpflichten wir uns, die Einhaltung des Dodd Frank Act sicherzustellen und Gold nur von Banken, Metallbanken oder Raffinerien zu kaufen, die in der Good Delivery List der LBMA aufgeführt oder von der Organisation RJC (Responsible Jewellery Council) zertifiziert sind.
In Übereinstimmung mit geltendem Recht verpflichten sich die Unternehmen der Gruppe, den Schutz der Privatsphäre in Bezug auf Informationen, die die Privatsphäre betreffen, und die Meinungen jedes ihrer Mitarbeiter und derjenigen, die mit der Gruppe interagieren, zu gewährleisten. Mitarbeiter und Mitarbeiter, die im Namen oder im Auftrag der Unternehmen der Gruppe handeln, sind verpflichtet, personenbezogene Daten in voller Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und gemäß den ihnen erteilten Anweisungen zu verarbeiten. Insbesondere ist zwingend erforderlich:
- nur die Daten erfassen und verarbeiten, die notwendig und direkt mit seinen Funktionen verbunden sind;
- den vertraulichen und vertraulichen Charakter der Informationen respektieren;
- Daten für bestimmte, ausdrückliche und legitime Zwecke zu erheben und zu verarbeiten;
- relevante, genaue, vollständige und nicht über die Zwecke, für die sie erhoben und anschließend verarbeitet wurden, hinausgehende Daten erfassen und verarbeiten und deren ordnungsgemäße Aktualisierung sicherstellen;
- diese Daten so aufzubewahren, dass unbeteiligte Dritte davon keine Kenntnis erlangen können;
- die Daten nur im Rahmen der festgelegten Verfahren oder mit vorheriger Genehmigung der verantwortlichen Manager zu übermitteln und offenzulegen;
- die Daten in einer Form aufzubewahren, die die Identifizierung der betroffenen Person für einen Zeitraum ermöglicht, der den für die Zwecke, für die sie erhoben und anschließend verarbeitet wurden, nicht überschreitet.
Das Management, die Mitarbeiter oder Mitarbeiter, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten zuständig sind, müssen alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um das Risiko der Zerstörung oder des Verlusts, auch versehentlich, der oben genannten Daten, des unbefugten Zugriffs auf sie oder der unbefugten oder unbefugten Verarbeitung zu vermeiden Zwecke der Erhebung; Diese Maßnahmen werden in den Konzernunternehmen identifiziert und regelmäßig aktualisiert.
Die Unternehmen der Gruppe sind bestrebt, ein Höchstmaß an Hygiene und Sicherheit aufrechtzuerhalten und die erforderlichen Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle und Krankheiten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Jeder muss dazu beitragen, das Arbeitsumfeld, in dem er arbeitet, gesund und sicher zu halten und die Sicherheit seiner Kollegen und Mitarbeiter unterschiedlicher Kapazitäten zu gewährleisten.
Jede Unternehmensfunktion muss alles tun, um für den ihrer Verantwortung unterliegenden Sektor stets über die Rechte und Pflichten der Gruppe, die sich aus gesetzlichen Bestimmungen, Verträgen oder Beziehungen mit der öffentlichen Verwaltung ergeben, vollständig informiert zu sein, und darf sich nicht an Verhaltensweisen beteiligen, die Schaden anrichten könnten in keiner Weise die Interessen der Gruppe.
Allen Mitarbeitern und Mitarbeitern, die im Auftrag oder im Namen der Konzernunternehmen arbeiten, ist es strengstens untersagt, der Öffentlichkeit nicht bekannte Informationen über Projekte, Akquisitionen, Fusionen, Geschäftsstrategien und allgemeinere Informationen über Unternehmen der Gruppe an Dritte weiterzugeben sie bekannt geworden sind oder deren Verbreitung in jedem Fall den Interessen der Gruppe selbst schaden könnte.
Jeder Berechtigte ist dafür verantwortlich, die ihm im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit anvertrauten Vermögenswerte und Ressourcen der Gruppe zu schützen, zu erhalten und zu verteidigen, und ist verpflichtet, diese auf ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Weise zu verwenden und jede missbräuchliche Verwendung zu verhindern.
Zum Schutz der Integrität des Gesellschaftsvermögens ist es insbesondere untersagt, ausser in den gesetzlich zulässigen Fällen:
- Einlagen in irgendeiner Form zurückerstatten oder die Gesellschafter von der Verpflichtung zu ihrer Leistung befreien;
- nicht tatsächlich erwirtschaftete oder gesetzlich bestimmte Gewinne in Rücklagen oder gesetzlich nicht ausschüttbare Rücklagen ausschütten, Anteile kaufen oder zeichnen oder
Anteile;
- Kapitalherabsetzungen, Verschmelzungen oder Spaltungen entgegen den Vorschriften des Gläubigerschutzes vornehmen; das Aktienkapital zu unterzeichnen oder fiktiv zu erhöhen; im Liquidationsfall die Ansprüche der Gesellschafter zu Lasten der Gesellschaftsgläubiger befriedigen.
Dieser Kontext umfasst alle Beziehungen, die sich auf die Aktivitäten der Unternehmen der Gruppe beziehen und mit Beamten oder mit Verantwortlichen des öffentlichen Dienstes unterhalten werden, die im Auftrag der öffentlichen Verwaltung oder nationaler und ausländischer gesetzgebender Körperschaften, Gemeinschaftsinstitutionen, öffentlicher Organisationen arbeiten eines beliebigen fremden Staates.
Beziehungen zu Regierungen und öffentlichen Institutionen sind Unternehmensfunktionen vorbehalten, die berechtigt sind, solche Beziehungen auf der Grundlage der Bestimmungen der geltenden Dienstordnungen und pro-temporären Verfahren einzurichten und zu verwalten. Diese Beziehungen müssen unter vollständiger und strenger Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, der im Ethikkodex festgelegten Regeln und Grundsätze und der internen Referenzverfahren eingegangen und verwaltet werden.
In Bezug auf die oben genannten Themen ist Aufmerksamkeit und Sorgfalt geboten, insbesondere in den Bereichen im Zusammenhang mit: Ausschreibungen, Verträgen, Genehmigungen, Lizenzen, Konzessionen, Anträgen und / oder Verwaltung und Verwendung von Darlehen, unabhängig davon, ob sie öffentlichen Ursprungs sind (national oder Gemeinschaft), Verwaltung von Aufträgen, Beziehungen zu Aufsichtsbehörden oder anderen unabhängigen Behörden, Sozialversicherungsträgern, Steuereinzugsorganen, Zivil-, Straf- oder Verwaltungsverfahren. Aufmerksamkeit und Sorgfalt müssen auch jenen Bereichen geschenkt werden, die zwar keine direkten Beziehungen zum Abschluss von Geschäften mit der öffentlichen Verwaltung beinhalten, aber als Unterstützung für Geschäftsaktivitäten wie die Verwaltung von Finanzströmen und die Verwaltung und Sicherheit von IT-Daten angesehen werden.
Die oben genannten Geschäfte und die damit verbundene Verwaltung finanzieller Ressourcen müssen in Übereinstimmung mit den Gesetzen, den Grundsätzen des Ethikkodex und in voller Übereinstimmung mit den internen Verfahren durchgeführt werden. Insbesondere ist ausdrücklich untersagt:
- entweder direkt, indirekt oder über Dritte Geld, Geschenke, Waren, Dienstleistungen, Dienstleistungen oder Gefälligkeiten an Amtsträger - oder Personen, die mit ihnen durch Verwandtschafts- oder Verwandtschaftsbeziehungen verbunden sind - annehmen, geben oder versprechen, um sie zu fördern und ihre eigenen Interessen oder die Interessen der Unternehmen der Gruppe zu fördern, oder auch um eine Handlung ihres Amtes zu entschädigen oder zurückzuzahlen oder die Ausführung einer Handlung zu erreichen
entgegen den Pflichten ihres Amtes;
- Geschenke oder andere Formen von Geschenken an Amtsträger oder Personen, die mit ihnen durch Verwandtschaft oder Verwandtschaft verbunden sind, annehmen, anbieten oder versprechen - wenn solche Geschenke in Anbetracht ihres Wertes die üblichen Geschäfts- und Höflichkeitspraktiken überschreiten oder in jedem Fall in der außerhalb dessen, was erwartet wird
durch interne Firmenprotokolle;
- Personal einzustellen, Agentur-, Beratungs- oder andere Aufgaben zu beauftragen, falls die Einstellung oder der Auftrag auf einen Gefallenstausch mit Personen abzielt oder erscheinen könnte, die der Öffentlichkeit gehören oder zuvor gehörten
Verwaltung;
Vergütungen zugunsten externer Mitarbeiter anzuerkennen, die nicht angemessen durch die Art des auszuführenden Auftrags und durch die in der Region geltenden Praktiken gerechtfertigt sind;
- gegenüber öffentlichen Stellen unwahre Angaben oder andere Unterlagen vorlegen, um die Unabhängigkeit des Urteils zu beeinflussen;
- unwahre Erklärungen oder Unterlagen jeglicher Art bei nationalen oder EU-öffentlichen Stellen einzureichen, um öffentliche Zuschüsse, Beiträge oder subventionierte Darlehen zu erhalten;
- Beträge, die sie von nationalen oder öffentlichen Einrichtungen der EU in Form von Zuschüssen, Beiträgen oder Darlehen erhalten, anderen als den beabsichtigten Zwecken zuweisen;
- die Funktionsweise eines IT- oder Telematiksystems ändern oder die darin enthaltenen Daten manipulieren, um einen ungerechtfertigten Gewinn zu erzielen, der der öffentlichen Verwaltung Schaden zufügt.
In den Beziehungen mit der öffentlichen Verwaltung ist es immer erforderlich, gesetzeskonform zu handeln, mit dem ausdrücklichen Verbot, sich an Verhaltensweisen zu beteiligen, die der Gruppe Vorteile bringen und Straftaten beinhalten können.
Beziehungen zu Lieferanten
Die Direktoren, Mitarbeiter und Mitarbeiter der Konzernunternehmen sind verpflichtet, Chancengleichheit bei der Auswahl der Lieferanten zu gewährleisten, unter Berücksichtigung ihrer Kompatibilität und Angemessenheit für die Größe und die Bedürfnisse des Konzerns. Insbesondere die Funktionen, die für die Auswahl unabhängiger Dritter wie Berater, Vertreter, Lieferanten von Waren, Waren und Dienstleistungen verantwortlich sind, müssen sicherstellen, dass:
- werden auf der Grundlage von Bewertungen und objektiven Parametern (wie Qualität, Komfort, Preis, Kapazität und Effizienz usw.) ausgewählt, die darauf abzielen, die kommerziellen und industriellen Interessen der Gruppe zu schützen und in jedem Fall einen höheren Wert zu schaffen gleich;
- werden nach Kriterien der Zuverlässigkeit und Integrität sowie nach der Notwendigkeit, die Referenzwerte, die im Ethikkodex enthaltenen Verhaltensregeln und internen Verfahren einzuhalten, unter Verwendung der Schriftform und in Übereinstimmung mit der hierarchischen Struktur der Gruppe ausgewählt;
- ihnen die Richtlinien der Gruppe mitgeteilt werden und spezifische Vertragsklauseln in Bezug auf die Einhaltung dieses Ethikkodex vorgesehen sind.
Die verantwortlichen Funktionen müssen auch sicherstellen, dass eine kontinuierliche Sensibilisierung und Einbindung der Lieferanten in eine proaktive Rolle und eine verantwortungsbewusste Haltung insbesondere in Bezug auf Transparenz, Kommunikation, Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften gewährleistet ist und das Bewusstsein für die sozialen und ethischen Risiken fördert und Möglichkeiten, die sich aus ihren Aktivitäten ergeben.
Beziehungen zu Kunden
In Beziehungen mit öffentlichen oder privaten Kunden müssen die Direktoren, Mitarbeiter und Mitarbeiter der Unternehmen der Gruppe:
- Aufbau und Pflege vorteilhafter und dauerhafter Beziehungen zu ihnen, basierend auf maximaler Effizienz, Zusammenarbeit und Höflichkeit;
- im Rahmen der geltenden Gesetzgebung agieren und deren rechtzeitige Einhaltung fordern;
- sich vergewissern, dass die ihnen gegenüber gemachten Erklärungen und Bescheinigungen korrekt und wahrheitsgemäß sind;
- die ihnen gegenüber eingegangenen Zusagen und Verpflichtungen einhalten;
- genaue, vollständige, wahrheitsgemäße und zeitnahe Informationen bereitzustellen, damit der Kunde fundierte Entscheidungen treffen kann.
In Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten und Kunden müssen die Unternehmensrichtlinien respektiert werden, Beziehungen mit größtmöglicher Fairness gestaltet werden, insbesondere bei der Verwaltung und dem Abschluss von Verträgen, und Interessenkonflikte, auch potenzielle, vermieden werden.
Unbeschadet der Bestimmungen des Abschnitts „Beziehungen zur öffentlichen Verwaltung“ sind in Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten und Kunden Spenden, Geschenke, Höflichkeits- oder Bewirtungshandlungen (sowohl direkt als auch indirekt) verboten, es sei denn, sie sind solcher Natur das Ansehen des Konzerns gefährden und nicht dahingehend ausgelegt werden können, dass sie darauf abzielen, eine Vorzugsbehandlung zu erlangen, die nicht durch gesetzliche Marktregeln bestimmt ist. In jedem Fall müssen alle Geschenke, Gefälligkeiten und Bewirtungen, die nicht Teil der üblichen Praxis sind, angemessen dokumentiert und Ihrem Vorgesetzten mitgeteilt werden, damit dieser ihre Angemessenheit beurteilen kann. Der Mitarbeiter oder Mitarbeiter, der Geschenke oder Vorzugsbehandlungen von Lieferanten oder Kunden erhält, die über die üblichen Höflichkeitsbeziehungen hinausgehen, muss unverzüglich seinen Vorgesetzten benachrichtigen; Nach den entsprechenden Überprüfungen bei der zuständigen Geschäftsleitung werden die Unternehmen den Autor über die entsprechenden Funktionen über das Geschenk, die Schenkung usw. informieren. über die diesbezügliche Politik der Gruppe.
Die Unternehmen der Gruppe sind bestrebt, eine maximale Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu gewährleisten, und daher muss ihre Geschäftspolitik auf der Einhaltung der Wettbewerbsregeln sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt basieren.
Alle Empfänger dieses Ethikkodex müssen sich stets über die geltende Gesetzgebung auf dem Laufenden halten und ihren hierarchischen Vorgesetzten konsultieren, bevor sie Vereinbarungen oder Vereinbarungen treffen, die die Auswirkungen eines angeblich rechtswidrigen Wettbewerbs haben könnten.
Top-Management, Mitarbeiter und Mitarbeiter, die im Namen und im Auftrag der Unternehmen der Gruppe handeln, müssen handeln, um Konfliktsituationen mit den Interessen der Gruppe selbst zu vermeiden. Als Beispiel, aber nicht beschränkt auf, stellt Folgendes einen Interessenkonflikt dar:
- die Ausnutzung der eigenen Funktionsstellung zur Wahrnehmung von Interessenkonflikten mit Betriebskollegen;
- die Verwendung von Informationen, die bei der Durchführung von Arbeitstätigkeiten zum eigenen Vorteil oder zum Vorteil Dritter und in jedem Fall im Gegensatz zu den Interessen der Gruppe erlangt wurden;
- die Teilnahme - offen oder verdeckt - des Mitarbeiters an den Aktivitäten von Lieferanten, Kunden, Konkurrenten;
- Durchführung von Arbeitstätigkeiten jeglicher Art für Kunden, Lieferanten, Wettbewerber und / oder Dritte entgegen den Interessen des Konzerns. Insbesondere für Mitarbeiter muss die Annahme eines von Dritten angebotenen beruflichen Einsatzes im Voraus mit dem hierarchischen Vorgesetzten und dem Personalleiter von Milor S.p.A. bewertet werden. um das Nichtbestehen etwaiger Unvereinbarkeiten oder Vorurteilssituationen zu beurteilen.
Jeder hat die Pflicht, dem zuständigen Management unverzüglich jede Situation zu melden, die als potenziell nachteilig für die Rechte und Interessen der Gruppe angesehen werden könnte, damit das gleiche Management ebenso unverzüglich die erforderlichen Schutzmaßnahmen ergreifen kann.
Die Beziehungen zu Organen, die für gesetzlich zugewiesene Kontroll- oder Prüfungstätigkeiten verantwortlich sind, sowie die Beziehungen zu Prüfungsgesellschaften müssen auf größtmöglicher Fairness, Transparenz und Zusammenarbeit beruhen und die geltenden Gesetze und Vorschriften vollständig einhalten.
Insbesondere müssen sowohl interne als auch externe Prüfer freien Zugang zu Daten, Dokumenten und Informationen haben, die für die Ausübung ihrer Tätigkeit erforderlich sind. Es ist ausdrücklich untersagt, die Ausübung der den Gesellschaftern, anderen Organen oder der Revisionsgesellschaft gesetzlich zustehenden Kontroll- oder Revisionstätigkeit zu verhindern oder zu behindern.
Dieselben Pflichten erstrecken sich auf die Beziehungen zum Aufsichtsorgan, das im Rahmen der Verantwortlichkeiten vorgesehen ist, die in den jeweiligen Organisations- und Managementmodellen vorgesehen sind, die von den Unternehmen der Gruppe freiwillig gemäß Gesetzesdekret Nr. 231 vom 8. Juni 2001 „Disziplinierung der Verwaltungshaftung“ erstellt wurden von juristischen Personen, Gesellschaften und Vereinen auch ohne gesetzliche Haftung gem. 11 des Gesetzes Nr. 300 vom 29. September 2000 ", hat die Aufgabe, die Einhaltung der bestehenden Präventions- und Kontrollsysteme sowie deren effektive Angemessenheit zu überwachen, insbesondere in den Bereichen, in denen etwaige damit verbundene Risiken und Straftaten festgestellt werden die ausgeübten Tätigkeiten out (Ref. Ethikkodex und Organisationsmodelle gemäß Gesetzesdekret 231/2001).
Als Teil der internen Kontrollsysteme der Konzerngesellschaften ist dieser Ethikkodex ein integraler Bestandteil der Organisations- und Managementmodelle gemäß Gesetzesdekret Nr. 231/2001, die von diesen freiwillig angenommen wurden. In Übereinstimmung mit ihrer vollen Autonomie und den jeweiligen Handels- und / oder Produktionsbesonderheiten sind die Unternehmen der Gruppe, die Organisations- und Managementmodelle in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Gesetzesdekrets 231/2001 und nachfolgenden Änderungen und / oder Ergänzungen übernehmen, verpflichtet Aktivitäten zur Risikobewertung durchführen, um die Bereiche zu ermitteln, in denen Straftaten begangen werden können, und Präventions- und Kontrollsysteme auf der Grundlage der Bestimmungen dieses Dekrets einzurichten.
Die Unternehmen der Gruppe ernennen ein eigenes Aufsichtsorgan (AR) mit autonomen Initiativ- und Kontrollbefugnissen mit der Aufgabe:
- Überwachung des Funktionierens und der Einhaltung des Ethikkodex und der Unternehmensverfahren, insbesondere in den Bereichen, in denen die Risiken - Verstöße gemäß Gesetzesdekret 231/2001, die möglicherweise mit den durchgeführten Aktivitäten verbunden sind - identifiziert wurden - zu diesem Zweck ist er frei auf alle Quellen von Unternehmensinformationen zuzugreifen, Dokumente einzusehen und Daten einzusehen;
- Verstöße gegen den Ethikkodex akzeptieren und/oder melden;
- etwaige Aktualisierungen des Ethikkodex und der internen Protokolle vorschlagen, um sie an das Gesetz anzupassen;
- Fälle von Verstößen gegen die im Ethikkodex festgelegten Regeln zu überprüfen, zu überwachen und zu bewerten und sie den zuständigen Abteilungen zu melden, um geeignete Sanktionen in Übereinstimmung mit den Gesetzen, Vorschriften und CCNL zu verhängen.
Die Unternehmen der Gruppe sind verpflichtet, geeignete Kommunikationskanäle einzurichten, über die alle Personen, die Kenntnis von Verhaltensweisen innerhalb der Unternehmen der Gruppe erlangen, die den in diesem Kodex zum Ausdruck gebrachten Grundsätzen und Verhaltensregeln zuwiderlaufen, ihm direkt und vertraulich Bericht erstatten können Vorgesetzten und dem Aufsichtsorgan, falls bestellt.
Die von der Aufsichtsbehörde und den zuständigen Funktionen für die Zwecke der erforderlichen Ermittlungen erlangten Informationen müssen so behandelt werden, dass Folgendes gewährleistet ist:
- die Vertraulichkeit und Anonymität des Meldenden,
- der Schutz des Hinweisgebers angesichts jeglicher Form von Vergeltung, Bestrafung, Diskriminierung, unbeschadet gesetzlicher Verpflichtungen und der Schutz der Rechte der Unternehmen der Gruppe oder von Personen, die fälschlicherweise und / oder in böser Absicht beschuldigt werden.
Die Einhaltung der Grundsätze und Regeln des Ethikkodex ist als wesentlicher Bestandteil der vertraglichen Pflichten der Mitarbeiter anzusehen. Verstöße gegen die Regeln des Ethikkodex können eine Nichterfüllung der Hauptpflichten des Arbeitsverhältnisses oder ein Disziplinarvergehen mit allen Rechtsfolgen, auch im Hinblick auf die Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses, darstellen und Schadensersatzansprüche nach sich ziehen von demselben abstammen.
Die Einhaltung des Ethikkodex muss als wesentlicher Bestandteil der vertraglichen Verpflichtungen angesehen werden, die von nicht nachgeordneten Mitarbeitern und / oder Personen übernommen werden, die Geschäftsbeziehungen mit der Gruppe unterhalten. Ein Verstoß gegen die Regeln des Ethikkodex kann eine Verletzung vertraglicher Pflichten mit allen rechtlichen Konsequenzen darstellen, einschließlich in Bezug auf die Beendigung des Vertrages und / oder der Beauftragung, und kann zu Schadensersatzansprüchen führen, die sich daraus ergeben. Für die Verstösse der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Revisionsstelle gelten die gesetzlichen Bestimmungen mit den daraus folgenden Rechtsmitteln und Sanktionen.
Die Unternehmen der Gruppe verpflichten sich, kohärente, unparteiische und einheitliche Sanktionen vorzusehen und zu verhängen, die den jeweiligen Verstößen gegen den Kodex und in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen zur Regelung von Arbeitsverhältnissen entsprechen.
Die Unternehmen der Gruppe verpflichten sich, den Ethik-Kodex an die Empfänger zu verbreiten, zu fördern und im Rahmen ihrer internen Kommunikation Themen im Zusammenhang mit dem Bereich Ethik / Verhalten und der Vermeidung von Unregelmäßigkeiten ausreichend Raum zu geben. Alle Empfänger dieses Ethikkodex sind daher verpflichtet, dessen Inhalt zu kennen, die darin zum Ausdruck gebrachten Grundsätze und Verhaltensregeln zu beachten und für deren Einhaltung zu sorgen.
We will notify you on events like Low stock, Restock, Price drop or general reminder so that you don’t miss the deal